Süddeutsches Eisenbahnmuseum Nürnberg-Gostenhof: Regentag-Tipp
Stell dir vor, es regnet in Strömen, und du suchst nach einer spannenden Indoor-Aktivität in Nürnberg. Wie wäre es mit einer Reise durch die faszinierende Welt der Eisenbahngeschichte? Das DB Museum in Nürnberg, oft auch als Verkehrsmuseum bezeichnet, bietet genau das – und noch viel mehr.
Ein Museum mit Geschichte
Das DB Museum in Nürnberg ist eines der ältesten technikgeschichtlichen Museen Europas und das älteste Eisenbahnmuseum Deutschlands. Es wurde am 1. Oktober 1899 als Königlich Bayerisches Eisenbahnmuseum eröffnet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute beherbergt es eine der größten Sammlungen historischer Eisenbahnfahrzeuge und -artefakte. (de.wikipedia.org)
Was erwartet dich im DB Museum?
Das Museum erstreckt sich über mehrere Bereiche, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Eisenbahngeschichte beleuchten:
Dragon's Nest Apartment
€147,00- Dauerausstellung: Hier kannst du die Entwicklung der Eisenbahn in Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart nachvollziehen. Besonders beeindruckend ist der Nachbau des „Adler“, der ersten in Deutschland eingesetzten Dampflokomotive. (dbmuseum.de)
- Modellbahnanlage: Auf einer Fläche von 80 Quadratmetern fahren bis zu 30 Züge gleichzeitig und demonstrieren den Bahnbetrieb im Miniaturformat. Die Vorführungen finden stündlich statt und sind ein Highlight für Groß und Klein. (dbmuseum.de)
- Kinder-Bahnland (KIBALA): Ein Paradies für die jüngsten Besucher. Auf 1.000 Quadratmetern können Kinder spielerisch die Welt der Eisenbahn entdecken, inklusive einer Miniaturbahn zum Mitfahren. (dbmuseum.de)
- Freigelände: Auf 15.000 Quadratmetern werden historische Eisenbahnfahrzeuge unter freiem Himmel präsentiert. Bitte beachte, dass das Freigelände von November bis März geschlossen ist. (dbmuseum.de)
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Damit du deinen Besuch optimal planen kannst, hier die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Dienstag bis Freitag | 9:00 – 17:00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertage | 10:00 – 18:00 Uhr |
Montag | geschlossen |
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 9 €
- Familien (2 Erwachsene, bis zu 4 Kinder): 18 €
- Kinder und Jugendliche (6–17 Jahre): 5 €
- Ermäßigt: 7 €
- Kinder unter 6 Jahren: frei
Aktive DB-Mitarbeitende haben freien Eintritt. (dbmuseum.de)
Führungen und Veranstaltungen
Jeden Sonntag bietet das Museum kostenlose Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; Treffpunkt ist im Foyer im Erdgeschoss. Zudem gibt es regelmäßig Sonderveranstaltungen wie Jazz-Matineen oder Lesungen, die den Museumsbesuch bereichern. (dbmuseum.de)
Ein Tipp für deinen Aufenthalt
Nach einem spannenden Tag im DB Museum möchtest du sicherlich entspannen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Wie wäre es mit einer Übernachtung im Dragon’s Nest, deiner persönlichen Luxus-Ferienwohnung in Schwaig bei Nürnberg? Mit topmoderner Ausstattung, privatem Spa und nur 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet sie den perfekten Rückzugsort. Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest du hier: Dragon’s Nest Apartment.
Dragon's Nest Apartment
€147,00Quellen
- DB Museum: Freigelände
- DB Museum: Kostenlose Führungen
- DB Museum: Informationen
- DB Museum: Modellbahnanlage
- DB Museum: Familientour
- Wikipedia: Verkehrsmuseum Nürnberg
Fragen zum Thema
Was ist das DB Museum Nürnberg?
Das DB Museum Nürnberg ist eines der ältesten technikgeschichtlichen Museen Europas und das älteste Eisenbahnmuseum Deutschlands. Es wurde am 1. Oktober 1899 als Königlich Bayerisches Eisenbahnmuseum eröffnet und beherbergt heute eine der größten Sammlungen historischer Eisenbahnfahrzeuge und -artefakte. (dbmuseum.de)
Welche Ausstellungen bietet das Museum?
Das Museum bietet verschiedene Ausstellungen, darunter:
- Dauerausstellung: Die Entwicklung der Eisenbahn in Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, inklusive des Nachbaus des „Adler“, der ersten in Deutschland eingesetzten Dampflokomotive. (dbmuseum.de)
- Modellbahnanlage: Auf 80 Quadratmetern fahren bis zu 30 Züge gleichzeitig und demonstrieren den Bahnbetrieb im Miniaturformat. (dbmuseum.de)
- Kinder-Bahnland (KIBALA): Ein 1.000 Quadratmeter großer Bereich, in dem Kinder spielerisch die Welt der Eisenbahn entdecken können, inklusive einer Miniaturbahn zum Mitfahren. (dbmuseum.de)
- Freigelände: Auf 15.000 Quadratmetern werden historische Eisenbahnfahrzeuge unter freiem Himmel präsentiert. Bitte beachten Sie, dass das Freigelände von November bis März geschlossen ist. (dbmuseum.de)
Wie sind die Öffnungszeiten des Museums?
Die Öffnungszeiten des Museums sind:
- Dienstag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr
- Montag: geschlossen
Bitte beachten Sie, dass das Freigelände von November bis März geschlossen ist. (dbmuseum.de)
Dragon's Nest Apartment
€147,00Welche Eintrittspreise gelten im Museum?
Die Eintrittspreise sind wie folgt:
- Erwachsene: 9 €
- Familien (2 Erwachsene, bis zu 4 Kinder): 18 €
- Kinder und Jugendliche (6–17 Jahre): 5 €
- Ermäßigt: 7 €
- Kinder unter 6 Jahren: frei
Aktive DB-Mitarbeitende haben freien Eintritt. (dbmuseum.de)
Gibt es Führungen im Museum?
Ja, jeden Sonntag bietet das Museum kostenlose Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; Treffpunkt ist im Foyer im Erdgeschoss. (dbmuseum.de)
Wie kann ich das Museum am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Vom Nürnberger Hauptbahnhof aus erreichen Sie das Museum in nur wenigen Gehminuten. Über den Westausgang des Hauptbahnhofs gehen Sie Richtung Westen auf der Straße Frauentorgraben und biegen nach 140 Metern links in die Lessingstraße ein. (wir-entdecken-bayern.de)