Foto-Guide Kaiserburg Nürnberg: 12 fotogenste Ecken mit Koordinaten
Willkommen zu unserem ultimativen Foto-Guide der Kaiserburg Nürnberg! Wenn du auf der Suche nach den besten Spots für atemberaubende Aufnahmen bist, bist du hier genau richtig. Die Kaiserburg, das Wahrzeichen Nürnbergs, bietet eine Fülle von fotogenen Ecken, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Pack deine Kamera ein, lade den Akku auf und begleite uns auf einer fotografischen Reise durch die 12 schönsten Fotospots der Burg – inklusive genauer Koordinaten, damit du keinen davon verpasst!
1. Sinwellturm
Der Sinwellturm, ein imposanter Rundturm aus dem 13. Jahrhundert, bietet eine fantastische Aussicht über die Stadt. Mit seinen 41 Metern Höhe und 113 Stufen ist er ein Muss für jeden Fotografen. Von der Aussichtsplattform aus kannst du die Altstadt in ihrer ganzen Pracht einfangen.
- Koordinaten: 49.4575° N, 11.0756° E
- Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr (April bis September), 10:00 bis 16:00 Uhr (Oktober bis März)
- Eintritt: Im Ticket für die Kaiserburg enthalten
2. Tiefer Brunnen
Der Tiefe Brunnen ist ein technisches Meisterwerk der Burg. Mit einer Tiefe von etwa 50 Metern diente er einst der Wasserversorgung während Belagerungen. Eine Führung ermöglicht dir einen faszinierenden Blick in die Tiefe des Brunnens – ein einzigartiges Fotomotiv!
- Koordinaten: 49.4573° N, 11.0754° E
- Führungen: Täglich zwischen 9:30 und 17:30 Uhr zu jeder halben Stunde
- Eintritt: Im Ticket für die Kaiserburg enthalten
3. Freiung
Die Freiung ist eine große Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick auf die Nürnberger Altstadt bietet. Besonders bei Sonnenuntergang kannst du hier beeindruckende Aufnahmen machen. Und das Beste: Der Zugang ist kostenlos!
Dragon's Nest Apartment
€147,00- Koordinaten: 49.4571° N, 11.0752° E
- Eintritt: Frei zugänglich
4. Burggarten
Der Burggarten, der die Kaiserburg umgibt, ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und bietet besonders im Frühling und Sommer eine grüne Oase über den Dächern der Stadt. Die Gärten sind frei zugänglich und bieten malerische Ausblicke auf Nürnberg.
- Koordinaten: 49.4570° N, 11.0748° E
- Eintritt: Frei zugänglich
5. Heidenturm
Der Heidenturm ist ein markanter Teil der Doppelkapelle der Kaiserburg. Seine romanische Architektur und die gut erhaltenen Verzierungen machen ihn zu einem architektonischen Meisterwerk und einem tollen Fotomotiv.
- Koordinaten: 49.4574° N, 11.0750° E
- Eintritt: Im Ticket für die Kaiserburg enthalten
6. Himmelsstallung
Die Himmelsstallung ist ein langgestrecktes Fachwerkgebäude in der Vorburg. Seine malerische Architektur und die umliegenden Gassen bieten zahlreiche Fotomotive.
- Koordinaten: 49.4572° N, 11.0751° E
- Eintritt: Frei zugänglich
7. Luginsland
Der Luginsland ist ein Turm, der einst zur Überwachung der Burggrafenburg diente. Obwohl er nicht öffentlich zugänglich ist, bietet die Umgebung beeindruckende Perspektiven auf die Burg und die Stadt.
- Koordinaten: 49.4576° N, 11.0749° E
- Eintritt: Nicht öffentlich zugänglich
8. Vestnertor
Das Vestnertor, auch Burgtor genannt, ist ein Tor zur Nürnberger Burg und gleichzeitig Teil der nördlichen Nürnberger Stadtmauer. Seine historische Architektur und die umliegenden Mauern bieten zahlreiche Fotomotive.
Dragon's Nest Apartment
€147,00- Koordinaten: 49.4578° N, 11.0747° E
- Eintritt: Frei zugänglich
9. Walburgiskapelle
Die Walburgiskapelle ist eine kleine Kapelle in der Nähe des Vestnertors. Ihre schlichte Schönheit und die umliegenden Gärten machen sie zu einem idyllischen Fotospot.
- Koordinaten: 49.4579° N, 11.0746° E
- Eintritt: Frei zugänglich
10. Fünfeckturm
Der Fünfeckturm ist einer der ältesten Teile der Burg und diente einst als Bergfried. Seine markante Form und die umliegenden Mauern bieten beeindruckende Fotomotive.
- Koordinaten: 49.4580° N, 11.0745° E
- Eintritt: Im Ticket für die Kaiserburg enthalten
11. Kaiserstallung
Die Kaiserstallung, einst Kornspeicher der Stadt, beherbergt heute eine Jugendherberge. Ihre imposante Architektur und die Lage direkt an der Burg machen sie zu einem interessanten Fotomotiv.
- Koordinaten: 49.4581° N, 11.0744° E
- Eintritt: Frei zugänglich
12. Maria Sibylla Merian-Garten
Der nach der berühmten Künstlerin benannte Garten ist eine Oase der Ruhe und Schönheit. Die liebevoll gestalteten Beete und die Aussicht auf die Stadt bieten zahlreiche Fotomotive.
- Koordinaten: 49.4577° N, 11.0743° E
- Öffnungszeiten: April bis September: Sonntag und Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr; Oktober: Sonntag und Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Eintritt: Frei zugänglich
Die Kaiserburg Nürnberg ist ein wahres Paradies für Fotografen. Mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden, Gärten und Aussichtspunkten bietet sie unzählige Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen. Wir hoffen, dass dieser Guide dir hilft, die fotogensten Ecken der Burg zu entdecken und unvergessliche Bilder zu schießen.
Dragon's Nest Apartment
€147,00Nach einem langen Tag voller Fotografie-Abenteuer lädt dich das Dragon’s Nest in Schwaig bei Nürnberg ein, dich zu entspannen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen. Unsere gemütliche Ferienwohnung bietet dir den perfekten Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag in Nürnberg.
Quellen
- Sinwellturm – Wikipedia
- Tiefer Brunnen – Wikipedia
- Kaiserburg Nürnberg – Wikipedia
- Übersichtsplan der Kaiserburg Nürnberg
- Kaiserburg Nürnberg – Bayerische Schlösserverwaltung
- Die schönsten Aussichtspunkte in Nürnberg – Reisereporter
- Kaiserburg Nürnberg – Nürnberg Altstadt
- Kaiserburg Nürnberg – B&B Hotels
- Vestnertorgraben – Blick: Kaiserburg – Fotogoals
- Orange Sonnenuntergänge über Nürnberg – Nürnberg entdecken
Fragen zum Thema
Welche sind die fotogensten Ecken der Kaiserburg Nürnberg?
Die Kaiserburg Nürnberg bietet zahlreiche fotogene Ecken. Zu den bekanntesten zählen der Sinwellturm, der Tiefe Brunnen, die Freiung, der Burggarten, der Heidenturm, die Himmelsstallung, der Luginsland, das Vestnertor, die Walburgiskapelle, der Fünfeckturm, die Kaiserstallung und der Maria Sibylla Merian-Garten.
Wie kann ich die genauen Koordinaten der genannten Fotospots erhalten?
Die genauen Koordinaten der genannten Fotospots sind im Artikel angegeben. Sie können diese direkt dort nachlesen oder die jeweiligen Sehenswürdigkeiten auf einer Karte suchen, um die genauen Standorte zu finden.
Gibt es spezielle Öffnungszeiten oder Eintrittspreise für diese Fotospots?
Ja, einige der genannten Fotospots haben spezielle Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Beispielsweise ist der Sinwellturm täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr (April bis September) und von 10:00 bis 16:00 Uhr (Oktober bis März) geöffnet. Der Eintritt ist im Ticket für die Kaiserburg enthalten. Die Freiung ist frei zugänglich. Für detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Kaiserburg Nürnberg.
Dragon's Nest Apartment
€147,00Wie kann ich die Kaiserburg Nürnberg am besten erreichen?
Die Kaiserburg Nürnberg befindet sich im Zentrum der Stadt und ist sowohl zu Fuß als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Vom Hauptbahnhof aus können Sie die U-Bahn-Linie U1 bis zur Station „Lorenzkirche“ nehmen und von dort aus einen kurzen Spaziergang zur Burg machen. Alternativ können Sie auch die Straßenbahnlinien 4 oder 6 bis zur Haltestelle „Königstraße“ nutzen und von dort aus zur Burg gehen.
Gibt es Führungen oder Audioguides für Besucher?
Ja, die Kaiserburg Nürnberg bietet verschiedene Führungen und Audioguides an. Es gibt sowohl öffentliche Führungen als auch individuelle Audioguides, die in mehreren Sprachen verfügbar sind. Weitere Informationen zu den verfügbaren Führungen und Audioguides finden Sie auf der offiziellen Website der Kaiserburg Nürnberg.